Bereisen // Genießen // Weitersagen
Kulturvolles Salzland
Über 40 Stationen auf dem Weg zum Kulturkonsul des Salzlandkreises

Willkommen im Salzlandkreis
Mit dem Salzländer Kulturstempel laden wir Sie ein, die kulturelle Dichte des Salzlandkreises kennenzulernen.

40 Stempelstellen
An 40 Stempelstationen im Salzlandkreis können Sie besondere Sehenswürdigkeiten entdecken.
Willkommen im Salzlandkreis
Mit dem Salzländer Kulturstempel laden wir Sie ein, die kulturelle Dichte des Salzlandkreises kennenzulernen. Erleben Sie Kunst und Geschichte hautnah! An 40 Stempelstationen begeben Sie sich auf eine Zeitreise, bei der Sie faszinierende Einblicke in vergangene Epochen erhalten, imposante Bauwerke entdecken und die malerischen Landschaften an Elbe, Saale und Bode genießen.
Die Stationen führen Sie von der Steinzeit am Ringheiligtum Pömmelte bis zur Gegenwartskunst in der Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben. Kirchen, Klöster und Burgen lassen Sie in die Welt des Mittelalters eintauchen. Sie lernen einzigartige Kunstdenkmäler wie die Basilika St. Georg und St. Pancratius in Hecklingen oder das Schloss Bernburg kennen. In den Städten Schönebeck und Staßfurt können Sie den historischen Spuren der Salzgewinnung folgen. Auch Zeugnisse der Industriekultur und technische Denkmale wie das Pretziener Wehr oder die Bockwindmühle in Sachsendorf sind Stationen auf der Entdeckungsreise durch den Salzlandkreis. Auf der abwechslungsreichen Tour durch die Region ist Spannung für Groß und Klein garantiert. So laden der Tiergarten Bernburg, der Zoo Aschersleben und das Abenteuerland Harzer Seeland zum Staunen, Spielen und Entdecken ein. Wir wünschen Ihnen eindrucksvolle Entdeckungen und inspirierende Momente!
Markus Bauer
Landrat des Salzlandkreises
Hans-Michael Strube
Vorsitzender der Salzlandsparkasse
Neue Stempelstelle in Neundorf eingeweiht!
Sehr geehrte kulturinteressierte Sammelfreundinnen und Sammelfreunde,
am 20. Mai 2025 war es soweit – der Salzländer Kulturstempel freut sich über eine weitere neue Stempelstelle.
Zu Ehren von Gustav Klaue wurde eine neue außergewöhnliche Stempelstelle eingeweiht. Die Neundorfer Anwohner der so genannten Siedlung in Neundorf haben gemeinsam mit dem Ortsrat und Familie Stops in Eigenregie diese Stempelstelle errichtet.

Diese Stempelstelle kann sich sehen lassen. Wer gern mehr zu Gustav Klaue wissen will, kann sich vor Ort erkundigen oder schaut sich den Beitrag an: Video
Somit hat der Verein die 23. offizielle Sonderstempelstelle im Salzlandkreis eingeweiht.
Weitere Höhepunkte folgen noch im Juni die Einweihung der Sonderstempelstelle 700-Jahrfeier der Aula des Dr.-Frank-Gymnasiums.
Am 30. Juni 2025 werden die nächsten Kulturkonsule geehrt.
Der Verein freut sich auch über den neuen Standort auf dem Abenteuerspielplatz in Schadeleben (Seeland). Er befindet sich jetzt direkt auf dem Gelände neben dem kleinen Imbiss. Dieser lädt zum Verweilen ein und falls der eine oder andere Sammler mit Kindern da ist, können diese gleich die Spielgeräte ausprobieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß bei der Erkundung des Salzlandkreises.
Freundliche Grüße
Ihr Team vom Salzländer Kulturstempel e. V.
Bildband "Kulturvolles Salzland"
Kennen Sie unseren Bildband „Kulturvolles Salzland“ schon? Ein Künstler aus Hoym, Dietrich Genau, hat für alle 40 Stempelstellen bzw. die dazugehörigen Kulturstätten eigene Schmuckblätter entworfen.
Er liebt die Arbeit mit Bleistift, Aquarell- und Ölfarben oder mit der Feder. Der Bildband vereint diese fantastische Arbeit des Künstlers mit dem Ziel die Stempelstellen des Salzländer Kulturstempels im Bild festzuhalten. Dieses Ziel hat er erreicht.

Den Bildband können Sie in allen Tourist-Informationen des Salzlandkreises oder in den Filialen der Salzlandsparkasse erwerben. Der Preis liegt bei 14,50 €.