Bereisen // Genießen // Weitersagen

Kulturvolles Salzland

Über 40 Stationen auf dem Weg zum Kulturkonsul des Salzlandkreises

sonstige_kulturstempel_logo

Willkommen im Salzlandkreis

Mit dem Salzländer Kulturstempel laden wir Sie ein, die kulturelle Dichte des Salzlandkreises kennenzulernen.

stempel_schloss_hoym_stiftung_03

40 Stempelstellen

An 40 Stempelstationen im Salzlandkreis können Sie besondere Sehenswürdigkeiten entdecken.

stempel_schloss_bernburg_01

Sonderstempel

Sonderstempel:
Hier erscheinen in Kürze Informationen zu allen Sonderstempeln.

Willkommen im Salzlandkreis

Mit dem Salzländer Kulturstempel laden wir Sie ein, die kulturelle Dichte des Salzlandkreises kennenzulernen. Erleben Sie Kunst und Geschichte hautnah! An 40 Stempelstationen begeben Sie sich auf eine Zeitreise, bei der Sie faszinierende Einblicke in vergangene Epochen erhalten, imposante Bauwerke entdecken und die malerischen Landschaften an Elbe, Saale und Bode genießen.

Die Stationen führen Sie von der Steinzeit am Ringheiligtum Pömmelte bis zur Gegenwartskunst in der Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben. Kirchen, Klöster und Burgen lassen Sie in die Welt des Mittelalters eintauchen. Sie lernen einzigartige Kunstdenkmäler wie die Basilika St. Georg und St. Pancratius in Hecklingen oder das Schloss Bernburg kennen. In den Städten Schönebeck und Staßfurt können Sie den historischen Spuren der Salzgewinnung folgen. Auch Zeugnisse der Industriekultur und technische Denkmale wie das Pretziener Wehr oder die Bockwindmühle in Sachsendorf sind Stationen auf der Entdeckungsreise durch den Salzlandkreis. Auf der abwechslungsreichen Tour durch die Region ist Spannung für Groß und Klein garantiert. So laden der Tiergarten Bernburg, der Zoo Aschersleben und das Abenteuerland Harzer Seeland zum Staunen, Spielen und Entdecken ein. Wir wünschen Ihnen eindrucksvolle Entdeckungen und inspirierende Momente!

Markus Bauer
Landrat des Salzlandkreises

Hans-Michael Strube
Vorsitzender der Salzlandsparkasse